Bearbeitung einer Bestellung
Wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt, wird eine Kundenbestellung als vorübergehende Aufzeichnung der Transaktion erstellt. Die Kundenbestellung hat den Status Ausstehend
bis zum Zahlungseingang. Im Status Ausstehend
können Bestellungen bearbeitet oder storniert werden, bis die Zahlung eingegangen ist und eine Rechnung erstellt wird. Man kann sich das so vorstellen, dass Bestellungen zu Rechnungen und Rechnungen zu Sendungen werden. In der Tabelle Bestellungen werden alle Bestellungen aufgelistet, unabhängig davon, wo sie sich im Workflow befinden. Wie Sie Kunden bei einer Bestellung helfen können, erfahren Sie unter Aktualisieren einer Bestellung.
Bestellungen
Eine Bestellung anzeigen
-
Gehen Sie in der Seitenleiste von Admin zu Verkauf > Operationen > Bestellungen.
-
Suchen Sie die Bestellung in der Tabelle.
-
Klicken Sie in der Spalte Action auf View.
-
Prüfen Sie den Bestellungsstatus:
-
Eine
Pending
Bestellung kann geändert, zurückgestellt, storniert oder in Rechnung gestellt und versandt werden. -
Bei eine
Bestellung in Bearbeitung
kann der Inhalt der Bestellung nicht mehr bearbeitet oder storniert werden, aber die Rechnungs- und Lieferadresse kann bearbeitet werden. -
Eine
Erledigte
Bestellung kann neu bestellt werden.
-
Das linke Feld für eine offene Bestellung bietet Zugriff auf verschiedene Arten von Informationen, die sich auf die Bestellung beziehen.
Bestellung anzeigen
Beispiel für eine Bestellung mit In-Store-Lieferung.
Bestellung ansehen In-store Delivery
Beschreibungen der Bestellansicht
Registerkarte | Beschreibung |
---|---|
Informationen | Zeigen Sie detaillierte Informationen über die Bestellung und das Konto an, einschließlich der Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungs- und Liefermethoden, Bestellpositionen, Summen und Notizen. |
Rechnungen | Listet jede Rechnung auf, die mit der Bestellung verbunden ist. |
Gutschriften | Listet jede Gutschrift auf, die mit der Bestellung verknüpft ist. |
Sendungen | Listet jeden Sendungsdatensatz auf, der mit der Bestellung verknüpft ist. |
Kommentare Historie | Listet alle Notizen auf, die mit der Bestellung verbunden sind. |
Schaltflächenleiste
Schaltfläche | Beschreibung |
---|---|
Zurück | Kehrt zur Bestellungsseite zurück, ohne die Änderungen zu speichern. |
Abbrechen | Storniert die Kundenbestellung. |
E-Mail senden | Sendet eine E-Mail über die Bestellung an den Kunden. |
Halten / Aufheben | Ändert den Status der Kundenbestellung auf In der Warteschleife . Um die Kundenbestellung wieder freizugeben, wählen Sie “Freigeben”. |
Rechnung | Erzeugt eine Rechnung aus der Kundenbestellung, indem die Bestellung in eine Rechnung umgewandelt wird. |
Versand | Erzeugt einen Versanddatensatz für die Bestellung. |
Bestellung als abholbereit melden | Erscheint nur, wenn eine Bestellung als In-Store-Lieferung aufgegeben wird. Benachrichtigt den Kunden, dass die Bestellung zur Abholung bereit ist. |
Neu bestellen | Erstellt eine neuen Kundenbestellung basierend auf der aktuellen Bestellung. |
Bearbeiten | Öffnet eine schwebenden Bestellung im Bearbeitungsmodus. Die Schaltfläche Bearbeiten ist nicht sichtbar für Bestellungen mit dem Status “In Bearbeitung” oder für Bestellungen, die auf verhandelten Angeboten basieren. |
Eine Bestellung bearbeiten
Um eine Pending
Bestellung zu öffnen, klicken Sie auf Bearbeiten in der oberen rechten Ecke.
Bestellungen können nur bearbeitet werden, wenn sie sich im Status Pending
befinden. Die Schaltfläche Bearbeiten ist nicht sichtbar für Bestellungen in einem anderen Status oder für Bestellungen, die auf einem ausgehandelten Kurs basieren.
Bestellung bearbeiten
Überprüfen Sie die folgenden Abschnitte der Kundenbestellung und verwenden Sie die Feldbeschreibungen als Referenz.
Bestellung stornieren
Sie können [stornieren](/de/jajuma-shop/magento-2-handbuch/sales/order-update.html orders that are not yet invoiced. A credit memo muss ausgestellt werden, wenn ein Kunde eine Bestellung stornieren möchte, nachdem er in Rechnung gestellt wurde (die Zahlung wurde erfasst).
Wenn eine Bestellung In Bearbeitung
oder Bearbeitung
ist und die Zahlung nicht oder nicht vollständig erfasst wurde, können Sie die Bestellung stornieren, anstatt sie zu stornieren.
Das Stornieren einer Bestellung führt ebenfalls zu einer Stornierung, aber das Stornieren einer Bestellung löst keine Stornierung aus.
Bestellung stornieren
Nur Kundenbestellungen, die nicht fakturiert sind, einen Status von Processing
und eine Zahlungsintegrationseinstellung von Authorize
haben, können storniert werden. Nachdem Sie eine Bestellung storniert haben, können Sie sie stornieren.
Bestell- und Kontoinformationen
Bestellungs- und Kontoinformationen
Bestellinformationen
Feld | Beschreibung |
---|---|
Bestellungsnummer | Die Bestellungsnummer erscheint oben auf der Kundenbestellung, gefolgt von einer Notiz, die angibt, ob die Bestätigungs-E-Mail gesendet wurde. |
Bestelldatum | Das Datum und die Uhrzeit, zu der die Bestellung aufgegeben wurde. |
Gekauft von | Gibt die Website, den Laden und die Ladenansicht an, wo die Bestellung aufgegeben wurde. |
Bestellt von IP | Zeigt die IP-Adresse des Computers an, von dem aus die Bestellung aufgegeben wurde. |
Bestellung von Angebot aus aufgegeben | Gibt das Angebot an, von dem aus die Bestellung generiert wurde, falls zutreffend. Der Angebotsname ist mit dem Angebot verknüpft. |
Kontoinformationen
Kundenname | Der Name des Kunden oder Käufers, der die Bestellung aufgegeben hat. Der Kundenname ist mit dem Kundenprofil verknüpft. |
Die E-Mail Adresse des Kunden oder Käufers. Die Email-Adresse ist mit dem Öffnen einer neuen Email-Nachricht verknüpft. | |
Kundengruppe | Der Name der Kundengruppe oder des gemeinsamen Katalogs, dem der Kunde zugeordnet ist. |
Firmenname | Der Name des Unternehmens, bei dem der Käufer beschäftigt ist und in dessen Namen die Bestellung aufgegeben wird. Der Firmenname ist mit dem Firmenprofil verknüpft. |
Adressinformationen
Adressinformationen
Feld | Beschreibung |
---|---|
Rechnungsadresse | Der Name des Kunden oder Käufers, der die Bestellung aufgegeben hat, gefolgt von der Rechnungsadresse, Telefonnummer und MwSt., falls zutreffend. Die Telefonnummer ist mit der automatischen Anwahl auf einem mobilen Gerät verbunden. |
Lieferadresse | Der Name der Person, an die die Bestellung versandt werden soll, gefolgt von der Versandadresse und der Telefonnummer. Die Telefonnummer ist mit der automatischen Anwahl auf einem mobilen Gerät verbunden. |
Zahlungs- und Versandart
Zahlungs- && Versandart
Feld | Beschreibung |
---|---|
Zahlungsinformationen | Die für die Bestellung zu verwendende Zahlungsmethode und ggf. die Bestellnummer, gefolgt von der Währung, in der die Bestellung aufgegeben wurde. Wenn die Bestellung über Zahlung auf Rechnung mit einem Firmenkredit belastet wird, wird der Betrag angegeben, der dem Konto belastet wurde. |
Informationen zu Versand und Bearbeitung | Die zu verwendende Versandart und die eventuell anfallenden Bearbeitungsgebühren. |
Überprüfung der bestellten Artikel
Bestellte Artikel
Gehen Sie im Abschnitt Bestellsumme wie folgt vor:
-
Geben Sie einen Kommentar ein, der der Bestellung beigefügt werden soll.
-
Wenn Sie den Kommentar per E-Mail an den Kunden senden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kunden per E-Mail benachrichtigen.
-
Wenn Sie möchten, dass der Kommentar im Kundenkonto sichtbar ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sichtbar im Frontend.
Bestellsumme
-
Wenn Sie die Bestellung in Rechnung stellen möchten, klicken Sie auf Rechnung. Folgen Sie dann den Anweisungen zum Erstellen einer Rechnung.
Bestellte Artikel
Feld | Beschreibung |
---|---|
Produkt | Der Produktname, SKU und ggf. Optionen. |
Artikelstatus | Gibt den Status des Artikels an. Wert: Bestellt |
Ursprünglicher Preis | Der ursprüngliche Katalogpreis des Artikels vor Rabatten. |
Preis | Der Einkaufspreis des Artikels. Dieser Wert spiegelt alle Rabatte wider, die auf den Artikel aus dem gemeinsamen Katalog angewendet wurden, falls zutreffend. |
Menge | Die bestellte Menge. |
Zwischensumme | Die Zwischensumme ist der Einkaufspreis multipliziert mit der Menge. |
Steuerbetrag | Der Steuerbetrag, der für den Artikel gilt, als Dezimalwert. |
Steuerprozentsatz | Der Prozentsatz der Steuer, die auf diesen Artikel angewendet wird, als Prozentwert. |
Rabatt-Betrag | Der Rabatt, der für diesen Artikel gilt. Der Rabattwert ist Null, wenn die Bestellung auf einem Angebot basiert. |
Zeilensumme | Der Gesamtbetrag der Position, einschließlich der auf Produktebene fälligen Steuern, abzüglich der Rabatte. |
Anmerkungen zu dieser Bestellung
Feld | Beschreibung |
---|---|
Status | Gibt den aktuellen Status der Kundenbestellung an. |
Kommentar | Ein Textfeld zur Eingabe eines Kommentars an den Kunden, der die Bestellung begleitet. Kunden per E-Mail benachrichtigen - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn der Kommentar als separate E-Mail an den Kunden gesendet werden soll. Sichtbar im Frontend - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn der Kommentar im Kundenkonto sichtbar sein soll. Kommentar abschicken - Schickt den Kommentar ab und versendet ihn ggf. per E-Mail. |
Bestellsummen
Feld | Beschreibung |
---|---|
Versand && Bearbeitung | Der Betrag, der für Versand- und Bearbeitungsgebühren berechnet wird. |
Steuer | Der Betrag der auf die Bestellung angewandten Steuer, falls zutreffend. |
Gesamtsumme | Die Gesamtsumme der Bestellung. |
Bezahlter Gesamtbetrag | Der Gesamtbetrag, der für die Bestellung bezahlt wurde, falls zutreffend. |
Erstatteter Gesamtbetrag | Der Gesamtbetrag, der für die Bestellung erstattet wurde, falls zutreffend. |
Fälliger Gesamtbetrag | Der Gesamtbetrag, der fällig ist. |
Store Guthaben | Der Betrag des verfügbaren Ladenguthabens, der auf die Bestellung angewendet wird, falls zutreffend. |
Katalog Gesamtpreis | Der Gesamtpreis der Artikel im Angebot ohne Steuern, entsprechend den Preisen im gemeinsamen Katalog oder Masterkatalog, der als Basis für das Angebot verwendet wird. Wenn die Währung der Frontendanzeige von der Basiswährung abweicht, erscheint der Wert in beiden Währungen, wobei die Frontendanzeige in eckigen Klammern steht. |
Ausgehandelter Rabatt | Der Rabatt, der das Ergebnis eines zwischen Käufer und Verkäufer ausgehandelten Angebots ist. Wenn die Währung der Frontendanzeige von der Basiswährung abweicht, erscheint der Wert in beiden Währungen, wobei die Frontendanzeige in eckigen Klammern steht. |
Zwischensumme | Der Gesamtpreis des Katalogs abzüglich des ausgehandelten Rabatts. |